Schlagwort-Archiv: Biologische Systematik

Biologische Systematik – Carl von Linné

10. Januar 2012 -Todestag von Carl von Linné

Am 10. Januar 1775 stirbt Carl von Linné, schwedischer Naturforscher, geboren 23. Mai 1707. Carl von Linné ist der Entwickler der biologischenSystematik mit den wissenschaftlichen Namen, die aus 2 Teilen bestehen, einem Gattungs- und einem Artnamen, wie bei diesem Pilz, einer Stinkmorchel. Der wissenschaftliche Name lautet: Phallus impudicus L. 1753, in diesem Falle heißt die Gattung Phallus, das sind die Stinkmorcheln, die Art ist Phallus impudicus, das L. steht für Linné, den Erstbeschreiber der Art und die Jahreszahl 1753 für das Jahr, in dem diese Art das erste Mal beschrieben wurde.

„Die Frau von Linne fand für einen Pilz, den ihr Mann nach Hause brachte, einen etwas „unanständigen“, aber treffenden Vergleich. Sie sagte zur Stinkmorchel, sie sehe aus wie ein „schamloses, männliches Glied“. Linne taufte ihn in seiner Systematik „Phallus impudicus„. Wie schön, wenn bei aller Wissenschaftlichkeit der Humor nicht verloren geht!“ (Quelle: „Pilze“, Verlag für die Frau Leipzig 1985)