1. Januar 2012 – Seit 10 Jahren gibt es den Euro als Bargeld
Am 1. Januar 2002 wurde der Euro als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt und löste bei uns die gute alte D-Mark ab. Hierüber gab und gibt es unterschiedliche Meinungen. Die Einen hätten gerne ihre D-Mark zurück und sehnen sich nach der alten Währung, im Gefühl oder der Sicherheit, wir hätten heute keine Probleme mit den Schuldenländern. Die Anderen verweisen darauf, dass der Euro mittlerweile, aller Unkenrufe zum Trotz, eine stabile Währung ist und geniessen die neuen Freiheiten, mit dem gleichen Geld wie zuhause auch im Urlaub bezahlen zu können.
So haben wir heute einige Bilder zum Thema Euro und D-Mark in unsere Bilderdatenbank gestellt, die für Internetauftritte und zur Illustration von Artikeln im web kostenfrei benützt werden können (Details siehe AGB´s).
