Schlagwort-Archiv: Samtfußrübling

Winterpilze

5. Januar 2012 – Es wachsen auch Pilze im Winter

Bei Pilzen denkt man zumeist an Spätsommer oder Herbst, wenn es nicht um Zuchtpilze geht. Es fallen einem die klassischen Pilze ein, wie Steinpilz, Pfifferling, Champignon oder auch Knollenblätterpilz. Ein paar Leute kennen auch noch so vorzügliche Speisepilze wie die Krause Glucke, den Flockenstieligen Hexenröhrling oder auch die Totentrompete. Dann ist aber zumeist schon Schluss.

Die allerwenigsten wissen, dass es bei uns auch Pilze im Winter gibt, darunter vorzügliche Speisepilze, wie den hier fotografierten Samtfußrübling, der vor allem im Auwald wächst. Er ergibt eine vorzügliche Suppe und ist der in Japan am meisten gezüchtete Speisepilz. Zu den bei uns typischerweise im Winter vorkommenden Speisepilzen gehören noch der Austernpilz und das Judasohr (den meisten besser bekannt aus der chinesischen Küche als Mu-Err Pilz).